Das Eisklettern ist eine spezielle Disziplin des winterlichen Klettersports. Ausgerüstet mit Steigeisen, Eisgeräten und Eisschrauben zur Absicherung erklettert man teils überhängende gefrorene Eiswände und Wasserfälle sowie freistehende Eissäulen. Nur kalte Winter mit entsprechenden Eisverhältnissen bieten die geeigneten Voraussetzungen zum Eisklettern. Genau in diesen Bedingungen müssen auch Wildtiere überleben und ziehen sich deshalb oft zurück. Worauf man dabei achten sollte, erfährst du in diesem Umweltbaustein.
Umweltbaustein Eisklettern
