Umweltbaustein Ski Alpin

Worum geht’s?

Skifahren ist einer der ältesten Kernsportarten des DAV. Das Lehrteam Skilauf war das erste DAV-Lehrteam überhaupt. Allerdings muss man angesichts der aktuellen klimatischen Veränderungen die Grundsatzfrage der Zukunft des alpinen Skilaufs stellen. Deshalb spricht sich auch das DAV-Präsidium gegen den weiteren Ausbau und Neuerschließungen von Skigebieten und der zugehörigen Infrastruktur und gleichzeitig für einen umweltschonenden Skibetrieb aus. Die umwelt-, energie- und naturschutztechnischen Auswirkungen des Skisports werden in diesem Baustein etwas näher beleuchtet.

Umweltbaustein Skibergsteigen

Worum geht’s?

Der Schnee lockt! In sieben Lektionen lernst du, wie du naturverträglich mit Ski oder Splitboard in den Bergen unterwegs bist. Außerdem erfährst du mehr über den Naturraum, in dem du dich bewegst. Kennst du dich beispielsweise mit den Schutzgebietsklassen aus – was ist der Unterschied zwischen Wald-Wild-Schongebieten und Wildschutzgebieten und welche rechtlichen Grundlagen gelten dort?